Pfannenbrote
für ca. 10 Brotfladen
Zutaten:
Zubereitung:
Tipp:
Am besten die Fladenbrote nochmal mit Mehl bestäuben, sodass sie nicht an der Pfanne fest kleben, da Öl oder Fett die Brote nur matschig macht und nicht knusprig, sollte man dies meiden.
Hirsebrei
für 2 Personen
Zutaten:
Zubereitung:
Tipp:
Bei Allergikern den Honig durch Agavendicksaft ersetzen!
Zwiebelsuppe
für 3 Personen
Zutaten:
Zubereitung:
Tipp:
Die Zwiebeln nicht direkt über dem Feuer mit Mehl bestäuben, denn es kann zu einer Mehlstaubexplosion kommen!
Fleischtopf mit Rotkohl
für ca. 8 Personen
Zutaten:
Zubereitung:
Tipp:
Mengenverhältnisse von Fleisch, Rotkohl, Zwiebeln & Knoblauch können nach Bedarf angepasst werden!
Man sollte das ganze nur nicht tot kochen, also den Rotkohl wirklich nur kurz mit garen.
Gebratener Dinkeltopf mit Spiegelei
für 4 Portionen
Zutaten:
Zubereitung:
Gemüse-Dinkeltopf
für 4 Portionen
Zutaten:
Zubereitung:
Lammfleischsuppe
für 4 Personen (8 Portionen)
Zutaten:
Zubereitung:
Tipp:
Mengenverhältnis von Fleisch kann nach Bedarf angepasst werden!
Wir haben noch eine Zwiebel und zwei Zehen Knoblauch hinzugefügt.
Geschmälzte Spätzle
für 6 Personen
Zutaten:
Zubereitung:
Tipp:
Das Messer beim portionieren immer wieder in kaltes Wasser geben, damit der Teig nicht dran
haften bleibt!
Die Spätzle brauchen im Topf genügend Platz, darum immer kleinere Portionen ins Wasser geben!
Pilz-Rahmsoße
für 6 Personen
Zutaten:
Zubereitung:
Käse-Lauch-Suppe
für 5 Personen
Zutaten:
Zubereitung:
Dinkelsalat mit Dressing
für 5 Personen
Zutaten für den Salat:
Zubereitung Salat:
Zutaten für das Dressing:
Zubereitung Dressing:
Ein paar Rezepte sind vom Wikinger Kochbuch!